Andere feiern Kirmes oder Schützenfest. In Helmscheid wird Karneval gefeiert. Drei Tage habe die Helmscheider ausgelassen den vom Sportverein und der Feuerwehr organisierten Karneval gefeiert.
Tolle Menschen, tolle Gäste, toller Kinderkarneval, tolles Showprogramm und toller Umzug.
Schon am Donnerstag beim Kinderkarneval hatten die Kleinen eine Menge Spaß und waren von den Spielen, der Tattoo- und Schminkecke sowie einer Bastelstation begeistert. Wie im vergangenen Jahr waren auch wieder die Tanzgruppen, „Glimmers“ und „Little Steps“ vom TSV Berndorf mit ihren Auftritten am Start.
Für das Showprogramm am Freitag hatten sich die Akteure wieder einiges einfallen lassen. Ob Sketsche, humorvolle Vorträge, Lieder oder Tänzen. Das Publikum im voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus war begeistert und bei guter Stimmung. Für Lacher war immer wieder gesorgt. Für stehenden Applaus sorgte Familie Nebe mit ihrer Abba-Hommage. Den krönenden Abschluss bildete der Männertanz zu bekannten maritimen Melodien, wie die Titelmelodie „Traumschiff“ oder Achim Reichels „Aloha Heja He“.
Im Anschluss an das zweistündige Programm wurde bei Musik und Tanz ausgelassen gefeiert.
Mit einem bunten Festzug und anschließender Party auf dem Dorfplatz klang der Helmscheider Karneval am Samstag aus.
Mit einem eigenen Wagen forderte der amtierende Ortsvorsteher „Helmscheid First“ und dass zukünftig die Kreisstadt ein Stadtteil von Helmscheid wird. Weiterhin soll Mühlhausen annektiert und Zölle auf Alles erhoben werden und der Diemelsee soll ebenfalls ein Teil von Helmscheid werde. Aber auch andere Gruppen wie die Wischmöpse oder die „Rotkäppchen“, die genauso am Aussterben sind wie die Insekten, waren mit dabei. „Wackelkontakt“ war eine Gruppe von vier jungen Frauen des Ortes. Sie trugen auf dem Kopf eine Lampe, die durch einen Draht und Batterie betrieben wurde. Eine weitere rein weibliche Gruppe reiste in die 1980er-Jahre zurück und erinnerte an das Videospiel „Pac-Man“. Und einige Sudoku-Enthusiasten präsentierten sich „Panzerknacker Bande“. Besonders haben sich die Helmscheider über eine Abordnung aus Mühlhausen gefreut, die als E-Bike Fahrer überall feiern können.